Unsere Gesellschaft und ihre vielfältigen Institutionen sowie Unternehmen stehen vor wachsenden sicherheitspolitischen Herausforderungen. Die Aufgabe von Sicherheitskräften geht dabei weit über den bloßen Schutz von Objekten und Personen hinaus – sie verlangt nach Fachkompetenz, Verantwortung, Sensibilität und einem hohen Maß an Sozialkompetenz. Sicherheit bedeutet, im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben sowie hohen professionellen Standards eine vertrauensvolle und verlässliche Präsenz zu bieten.

Mit der Grundausbildung Sicherheit möchten wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine solide Basis für den Start in das Bewachungsgewerbe vermitteln. Die praxisnahe und umfassende Gestaltung unserer Ausbildungsinhalte stellt sicher, dass Sie das notwendige Wissen, die erforderlichen praktischen Fähigkeiten und die persönliche Eignung erwerben, um den Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld gerecht zu werden. Sie erhalten in unseren Lernfeldern eine fundierte Ausbildung, die sowohl gesetzlich vorgeschriebene Qualifikationen als auch wichtige Zusatzkompetenzen vermittelt.

Lehrgangsinhalte:

1.Waffensachkunde40 UE
2.Interkulturelle Kompetenz16 UE
3.Deeskalationstraining16 UE
4.Erste Hilfe9 UE
5.Brandschutzhelfer gem. DGUV Information 2038 UE
6.Einsatztraining für Sicherheitskräfte40 UE
7.Bewerbertraining8 UE
8.Ersteinweisung DIN 772008 UE
9.Tarifkunde40 UE
10.Bahntechnisch Unterwiesene Person8 UE
12.Lehrgangsverabschiedung8 UE